AllMediaDesk liefert ihren Datenpartnern dazu eine speziell entwickelte Technologie zum Aufbau einer Data Management Platform, die eine Vielzahl an Datenmerkmalen kombiniert, um auch ohne Cookies einen sehr guten Rückschluss auf den Nutzer zu erhalten.
Aufgrund der verfügbaren Daten ist bekannt, dass iPhonekäufer ein höheres Einkommen als Android Nutzer besitzen.
Über amtliche Daten ist bekannt, dass in München das Durchschnittseinkommen deutlich höher als das im Rest von Deutschland ist.
Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Hörer ein hohes Einkommen besitzt.
Generell ist aus Studien bekannt, dass Nutzer von klassischer Musik über ein deutlich höheres Einkommen als die Gesamtbevölkerung verfügen.
Somit steigt erneut die Wahrscheinlichkeit, dass der Hörer ein hohes Einkommen besitzt.
Aufgrund der verschiedenen Eigenschaften liegt es nahe, dass der Nutzer ein hohes Einkommen besitzt. Die Werbung wird daher an diesen ausgesteuert.
Besonders im Online-Audio-Bereich findet ein Großteil der Nutzung über Endgeräte oder Software statt, bei denen sich keine Cookies setzen lassen. Durch die spezielle Technologie wird erstmalig ein Targeting im gesamten Inventar möglich und somit steht eine deutlich größere Menge an Werbekontakten für den Verkauf zur Verfügung.
Das Targeting kommt komplett ohne personenbezogene Daten aus, da andere Datenmerkmale, wie der Musikgeschmack, zum Verknüpfen von Datenpunkten verwendet werden. Dadurch erfüllt die Technologie alle GDPR-Anforderungen und ist zukunftssicher für eine Welt ohne 3rd-Party-Cookies.